Kaiserin Sissi und die Stadt Meran


Sissi-Denkmal

Bereits Kaiserin Elisabeth von Österreich (1837–1898), besser bekannt unter dem Namen Sissi, schätzte das wunderbare Flair Merans. Mehrmals reiste sie in das Südtiroler Städtchen und machte es damit zu einem beliebten Ferienziel. Zu Ehren der Kaiserin wurde unter anderem das Sissi-Denkmal errichtet, eine überlebensgroße Skulptur der berühmten Persönlichkeit.

Das Kunstwerk befindet sich im nach ihr benannten Elisabeth-Park im Zentrum der Stadt, nahe der Postbrücke. Es wurde 1903 vom österreichischen Bildhauer Hermann Klotz aus Laaser Marmor angefertigt und soll Kaiserin Elisabeth nicht als Regentin, sondern als Kurgast darstellen. Die Skulptur wurde 1977 umfassend restauriert.

Sissi in Meran

Die Spuren der Besuche von Kaiserin Elisabeth in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts sind heute an vielen Orten in Meran zu finden – unter anderem auf dem Sissi-Weg. Die etwa einstündige Tour führt Ausflügler von Schloss Trauttmansdorff, wo die berühmte Dame einst residierte, bis zum Elisabeth-Park. (rwa)

   Adresse des Sissi-Denkmals:
Elisabeth-Park/Parco Elisabetta
39012 Meran/Merano

  Sisi-Weg - Info zur Tour