![](/web/image/968-537b9764/Prokulus%20Kirche.jpg)
St.
Prokulus Kirche und Museum
In einer malerischen Kulisse, umgeben von Apfelbäumen, steht das kleine Kirchlein St. Prokulus in Naturns. Kunsthistorisch bedeutsam sind insbesondere die frühmittelalterlichen Fresken im Inneren. Das gegenüberliegende Prokulus Museum stellt eine Ergänzung zur Kirche dar.
Die St. Prokulus Kirche wurde im 7. Jahrhundert gebaut und gehört damit zu den ältesten frühchristlichen Kirchen Südtirols. 2006 wurde das Prokulus Museum eröffnet. Hier erfahren die Besucher Spannendes über die Vergangenheit von Naturns.
Bezaubernde Gemälde
Die Kirche besticht durch ihre Wandmalereien aus dem späten 8. Jahrhundert. Ein Fresko zeigt zum Beispiel einen schaukelnden Mann – ob es sich dabei um den heiligen Prokulus oder den heiligen Paulus handelt, ist bis heute ungeklärt. Die ältesten Kunstwerke der Kirche sind einst von gotischen Fresken aus dem 14. Jahrhundert überlagert worden. Die entsprechenden Malereien wurden daher abgetragen und im gegenüberliegenden Prokulus Museum ausgestellt.
Zeitreise im Museum
Im unterirdischen Museumsparcours sind nicht nur die gotischen Fresken zu sehen. Vier Raum-Zeit-Stationen bringen den Besuchern die Spätantike, das Früh- und das Spätmittelalter sowie die Zeit des Dreißigjährigen Krieges näher. Videos und archäologische Funde aus Naturns veranschaulichen das Leben in den vergangenen Epochen. (rwa)
Adresse
St. Prokulus-Straße/Via San Procolo 1a
39025 Naturns/Naturno - Italien