Kurhaus Meran

Da im Laufe des 19. Jahrhunderts immer mehr prominente Gäste nach Meran kamen wurde das Kurhaus damals zu Unterhaltszwecken erbaut und ist bis heute als wichtiger Veranstaltungsort vielerlei Festlichkeiten. Es befindet sich mitten in der Stadt, an der Passerpromenade und gilt  als Wahrzeichen von Meran.

Das Herzstück dieses imposanten historischen Gebäudes bildet der Kursaal mit seinen Malereien und Ornamenten im Jugenstiel. Dank des Rundgewölbes im Saal dürfen sich Musikliebhaber zudem auf eine exzellente Akustik freuen. Die perfekte Location also für Konzerte, Kongresse, Feierlichkeiten, Bälle und noch vieles mehr.

Details zur Architektur

Das erste der zwei Gebäudeteilen des Kurhauses wurde im 1874 im neoklassizistischen Stil erbaut und blieb bis zum heutigen Tag fast unverändert. Vielerlei Besucher aus der ganzen Welt verbrachten dort unterhaltsame Stunden. Dieser Teil bot unter anderem zum Beispiel ein Spielzimmer, ein Lesezimmer, ein Damensalon und Bäder mit kohlensäurehaltigem Wasser.

Der zweite Teil, der auch das große Kursaal beherbergt wurde 1914 im Jugendstil erbaut. Bei Veranstaltungen können heute beide Teile des Gebäudes angemietet und genutzt werden.


  Veranstaltungen

  Adresse:
Freiheitsstraße/Corso Libertà 33
39012 Meran/Meran

  +39 0473 496000