Spazierwege
und Promenaden in Meran
Zahlreiche Spazierwege und grüne Promenaden schlängeln sich durch Meran.
Bei einer Tour erleben Besucher das alpin-mediterrane Ambiente der historischen
Kurstadt, genießen fantastische Panoramen und kommen an vielfältigen
Pflanzenarten, kunstvoll angelegten Blumenbeeten sowie zahlreichen Cafés und
Restaurants vorbei.
Einen wunderbaren Ausblick auf Meran und die umliegende Bergwelt bietet zum Beispiel der Tappeinerweg. Er reicht von der Gilfpromenade über die Hänge des Küchelbergs bis nach Gratsch und besticht unter anderem durch seine abwechslungsreiche Vegetation am Wegesrand. Wer am Wasser entlangspazieren möchte, ist auf der Passerpromenade richtig. Mitten im Stadtzentrum schlendern Ausflügler hier nicht nur an herrlichen Blumenbeeten und Palmen, sondern auch an historischen Gebäuden wie dem Kurhaus vorbei.
Unterwegs auf Sissis Spuren
Schon
Kaiserin Elisabeth von Österreich machte in der zweiten Hälfte des 19.
Jahrhunderts gerne Urlaub in Meran. Viele Orte erinnern heute an sie – unter
anderem der nach ihr benannte Sissi-Weg, der von Schloss Trauttmansdorff bis
zum
Elisabeth-Park mit dem Sissi-Denkmal führt. (rwa)